IPC Plus kann die versteckte Gefahr hoher Temperaturen in Aufzugsmaschinenräumen im Sommer für Sie lösen.

Laut Anhui Business Daily veröffentlichte das Qualitätsüberwachungsbüro der Provinz Anhui die Ergebnisse der Stichprobenkontrolle zur Aufzugsinstallationsqualität im Jahr 2016: Sechs Inspektionsteams des Büros überprüften insgesamt 149 Aufzüge in 16 Städten und zwei Landkreisen der Provinz, die 122 Aufzugsanlagen umfassten. Die Sicherheitsinspektoren führten umfassende Prüfungen an 28 Haupt- und 46 Nebenpunkten durch, darunter die Temperatur im Maschinenraum, Hauptschalter, Notbeleuchtung und Alarmanlage, Erdungsschutz, Geschwindigkeitsbegrenzer usw. Die durchschnittliche Konformitätsrate der Installationsqualität pro Aufzug lag bei 87,69 %, mit einem Höchstwert von 100 % und einem Tiefstwert von 68 %. Die durchschnittliche Konformitätsrate der Aufzugsinstallationsqualität betrug 88,6 %, mit einem Höchstwert von 100 % und einem Tiefstwert von 42,28 % (Temperatur im Maschinenraum). Es wurden keine wesentlichen Mängel festgestellt, die den sicheren Betrieb der Aufzüge beeinträchtigen.

Der Leiter des Sonderbüros des Provinzialen Amtes für Qualitätsüberwachung erklärte, dass bei den Inspektionen von Aufzugsanlagen die Installationsprojekte mit einer Konformitätsrate von unter 85 % hauptsächlich die Temperatur im Maschinenraum, Notbeleuchtung und Alarmanlagen, Erdung, Endbefestigung, Schutz der mechanischen Komponenten, Gegengewichtsbefestigung, Führungsschienen und Puffer betrafen. Die drei Punkte mit der niedrigsten Konformitätsrate waren die Temperatur im Computerraum, die Puffer und die Führungsschienen. Untersuchungen der Qualitätsüberwachungsabteilung ergaben, dass die Temperatur im Aufzugsmaschinenraum aufgrund fehlender Einrichtungen zur Aufrechterhaltung einer Temperatur von etwa 40 °C entweder zu hoch oder zu niedrig war. Einige Nutzer glaubten aus Kostengründen, dass hohe Temperaturen keine häufigen Aufzugsstörungen und schwerwiegende Folgen wie das Einschließen von Personen verursachen würden. Die meisten Aufzüge verfügen nicht über eine öffentliche Mobilfunknetzabdeckung, was eine versteckte Gefahr für die Notfallrettung darstellt.

Die Vermeidung der versteckten Gefahr hoher Temperaturen in Aufzugsmaschinenräumen zählt seit jeher zu den wichtigsten Herausforderungen für den sicheren Betrieb von Aufzügen. Die gängigsten Lösungsansätze sind folgende:

1. Moderne Aufzüge verfügen über eingebaute Lüfter zur Luftzirkulation; ältere Aufzüge können zur Kühlung teilweise Lüfter verwenden.

2. Aus Sicherheitsgründen sind die meisten Aufzugsmaschinenräume geschlossen, und es muss eine Klimaanlage installiert werden, um sie zu kühlen, wenn keine Luftzirkulation erreicht werden kann.

Diese beiden Methoden wirken jedoch nur vorübergehend und nicht grundlegend. In der warmen Jahreszeit ist die Kühlwirkung von Ventilatoren begrenzt. Sobald die Luft nicht zirkuliert, kann die von den Heizwiderständen erzeugte Wärme nicht abgeführt werden, und der Kühleffekt ist sehr gering. Die Klimaanlage im Serverraum muss 24 Stunden am Tag laufen und kann mit der Zeit ausfallen, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko für den Aufzug darstellt. In diesem Fall kann der Einsatz von Energiespar-Rückkopplungssystemen in Aufzügen das Problem der hohen Temperaturen in den Maschinenräumen effektiv lösen. Überschüssige Energie (einschließlich kinetischer und potenzieller Energie), die zuvor durch die Widerstandsheizung verbraucht wurde, wird mithilfe von Elektromotoren und Frequenzumrichtern in elektrische Energie umgewandelt. Diese Methode reduziert nicht nur die maximale Wärmequelle im Maschinenraum, sondern filtert und verarbeitet auch die erzeugte elektrische Energie und speist die Standardenergie ins Stromnetz ein, um sie von anderen elektrischen Geräten nutzen zu lassen. Dadurch wird die Temperatur im Serverraum deutlich gesenkt, die Ausfallrate der Geräte minimiert und gleichzeitig ein Beitrag zur Energieeinsparung und zum Umweltschutz geleistet.

Installieren Sie das von Shenzhen Hexing Jianeng Technology Co., Ltd. hergestellte PFE-Energiesparsystem für Aufzüge. Es nutzt modernste Technologien und ist mit allen Aufzugsmarken kompatibel. Nach zahlreichen Praxistests vor Ort wurde eine Energieeinsparung von 20 % bis 50 % erzielt. Die Rückgewinnungseffizienz liegt bei bis zu 97,5 %. Das System ist einfach zu installieren, in Betrieb zu nehmen und zu bedienen, wartungsfreundlich und kann den Einsatz von Klimaanlagen, Ventilatoren und anderen Wärmeabfuhrgeräten reduzieren oder sogar ganz überflüssig machen. Da keine Heizwiderstände mehr benötigt werden, verlängert sich die Lebensdauer anderer Komponenten unmerklich, und der Wartungsaufwand wird deutlich reduziert.