Anbieter von Energierückkopplungssystemen weisen darauf hin, dass die Frequenzumrichterindustrie seit der Umsetzung des 13. Fünfjahresplans zunehmend zu einem Schlüsselfaktor für Energieeinsparung und Emissionsreduzierung geworden ist. Der Einsatz von Frequenzumrichtern in industriellen Produktionsprozessen nimmt stetig zu, was sich positiv auf die Modernisierung und Automatisierung industrieller Steuerungsanlagen auswirkt und die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen steigert.
Die chinesische Frequenzumrichterindustrie wandelt sich von reinen Produktanbietern hin zu Anbietern systematischer Lösungen für Anwender und von importierten High-End-Produkten hin zu schnell wachsenden einheimischen Marken. Neben der Fokussierung auf High-End-Produkte treibt auch die Förderung von Energieeinsparung und Emissionsreduzierung die Entwicklung der chinesischen Frequenzumrichterindustrie voran. Die Frequenzumrichtertechnologie befindet sich im Übergang von der Drehzahlregelung hin zur Energieeinsparung.
Ein Branchenexperte, der sich auf den Markt für Frequenzumrichter spezialisiert hat, erklärte, dass der Einsatz inländischer Frequenzumrichter immer weiter verbreitet sei. Am Beispiel von Frequenzumrichtern im Bergbau lässt sich dies verdeutlichen: Frequenzumrichter-Hebesysteme sind in vielen Fällen unverzichtbare Ausrüstung für die Kohleförderung und weitgehend unabhängig von der Wirtschaftslage oder der kurzfristigen Zahlungsfähigkeit der Kunden. Die Frequenzumrichter führender inländischer Unternehmen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und können einige ausländische High-End-Produkte vollständig ersetzen. Angesichts des steigenden Kostendrucks auf Kohleunternehmen dürfte die Wahrscheinlichkeit, inländische Produkte zu kaufen, sogar noch zunehmen.
Laut Datenstatistik stagniert das Wachstum des chinesischen Marktes für Frequenzumrichter bei 12–15 % und bietet ein Marktpotenzial von rund 120–180 Milliarden Yuan. Der Markt für Mittel- und Niederspannungs-Frequenzumrichter wuchs um 10–15 % und wird voraussichtlich ein Volumen von fast 20 Milliarden Yuan erreichen. Die Nachfrage nach Hochspannungswechselrichtern wächst um über 40 % und dürfte aufgrund der kontinuierlich steigenden Nachfrage ein Marktvolumen von 12,1 Milliarden Yuan erreichen.
Die Aussichten für den chinesischen Markt für Frequenzumrichter sind vielversprechend, die Zulieferindustrie hingegen vergleichsweise schwach. Der Einstieg in den High-End-Markt für Frequenzumrichter und Energieeinsparung durch einheimische Marken wird ein neuer Wachstumspfad sein. Die Förderung von Energieeinsparung und Umweltschutz treibt die Entwicklung der chinesischen Frequenzumrichterindustrie zusätzlich an. Die Frequenzumrichtertechnologie befindet sich im Wandel von der Drehzahlregelung hin zur Energieeinsparung, und die zukünftige Entwicklung der Branche wird weiterhin auf Drehzahlregelung und Energieeinsparung ausgerichtet sein.
Das von Shenzhen IPC Technology Co., Ltd. entwickelte PSG-Sinuswellen-Energierückkopplungsgerät ist mit allen Frequenzumrichtermarken kompatibel und findet breite Anwendung in der Kohleförderung. Es eignet sich für Anlagen wie Kohlefördermaschinen, Förderwagen, Förderanlagen, Bandförderer, Schubmast-Rückgewinnungsanlagen, Aufbereitungsanlagen und Mühlen. Das PSG-Sinuswellen-Energierückkopplungsgerät eliminiert effektiv die Pumpspannung des Frequenzumrichters und erzielt so eine Energieeinsparung von bis zu 20–60 % bei einem Wirkungsgrad der elektrischen Energieumwandlung von bis zu 97,5 %. Es verändert nicht den ursprünglichen Ansteuerungsmodus des Frequenzumrichters und ist redundant zum bestehenden System. Dadurch wird ein sicherer Betrieb des Frequenzumrichters gewährleistet und der Bedarf an Kühlanlagen reduziert, was Kosten spart. Die Reduzierung statischer Elektrizität verlängert zudem die Lebensdauer anderer mechanischer und elektrischer Anlagen.
































