Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum der Verwendung des IPC-Aufzugsenergierückkopplungsgeräts in Rongchao.

Das IPC-Aufzugsenergierückkopplungssystem wurde von der dritten auf die siebte Generation aufgerüstet. Zehn Jahre später, nach routinemäßigen Wartungsarbeiten, hat die Geschäftsleitung von Rongchao durch die Einbindung von Fachpersonal ein umfassenderes Verständnis des Systems gewonnen. Nach eingehender Prüfung der Produktleistung hat die Abteilung für Gebäudetechnik von Rongchao ihr Interesse an einem Austausch gegen ein System der neuen Generation bekundet. Das IPC-Aufzugsenergierückkopplungssystem der siebten Generation zeichnet sich durch deutlich höhere Energieeinsparungen, einen stabileren Betrieb und eine höhere Sicherheit aus. Stabilität und Energieeffizienz dieses Produkts sind branchenführend. Durch die Installation des Systems bleiben das ursprüngliche Bremssystem und der Bremswiderstand des Aufzugssteuerschranks erhalten und werden nicht beeinträchtigt. Gleichzeitig bildet das System eine zusätzliche Sicherheitsfunktion für die Aufzugsbremse. Da die Installation des Systems den ursprünglichen Fahrweg des Aufzugs nicht verändert, handelt es sich nicht um eine Aufzugsmodernisierung.


Die beim Aufwärtsfahren des Aufzugs ohne Last, beim Abwärtsfahren mit hoher Last oder beim Anhalten auf derselben Ebene erzeugte Elektrizität wurde ursprünglich durch die Erwärmung des Bremswiderstands verbraucht. Aufgrund der Parallelschaltung zwischen der Energierückgewinnungseinrichtung des Aufzugs und dem ursprünglichen energieverbrauchenden Bremssystem benötigt das Bremssystem zum Anlaufen 680 V. Unsere Rückgewinnungseinrichtung hingegen arbeitet bereits ab 640 V, wandelt diesen Teil der Gleichstromenergie in Wechselstrom um und speist ihn zur Wiederverwendung in den Hauptstromkreis des Aufzugs ein. Tatsächlich wird die Energie an andere Aufzüge oder umliegende Verbraucher wie Klimaanlage und Beleuchtung weitergeleitet und dort verbraucht. Solange die Energierückgewinnungseinrichtung des Aufzugs aktiv ist, befindet sich das energieverbrauchende Bremssystem im Stillstand. Bei einer Störung der Energierückgewinnungseinrichtung springt das Bremssystem an, um den normalen Betrieb des Aufzugs nicht zu beeinträchtigen.