1. Implementierte Prozesssteuerung für Sanftanlauf, Sanftstopp und Drehzahlregelung.
Der Anlaufstrom ist gering, die Drehzahl stabil, die Leistung zuverlässig und die Belastung des Stromnetzes gering. Die Drehzahl lässt sich beliebig einstellen und ein geschlossener Regelkreis ist möglich.
2. Die Pumpfrequenz, die Drehzahl und die Fördermenge der Pumpanlage können anhand des Flüssigkeitsstands und des Drucks der Ölquelle bestimmt werden.
Kann den Energieverbrauch effektiv senken. Verbessert die Pumpeneffizienz, verringert den Geräteverschleiß und verlängert die Lebensdauer.
3. Ein spezielles Anwendungsprogramm für Pumpeneinheiten mit vereinfachtem Design, geeignet für die direkte Inbetriebnahme durch gewöhnliche Erdölförderer.
4. Eingebaute Eingangsfiltervorrichtung, vollständige Prozessrauschfilterung und die Störungen des Stromnetzes betragen nur 1/4 derjenigen herkömmlicher kommerzieller Frequenzumrichter.
5. Automatische Spannungsregelung, automatische Berechnung des optimalen Bremsmoments, vereinfachte Bedienung der Anwendungsleitungen
6. Die integrierte Rückkopplungsbremseinheit speist die zurückgewonnene elektrische Energie ins Netz ein. Dank integriertem Reaktor und Filter kann sie direkt an das Stromnetz angeschlossen werden und erreicht einen Wirkungsgrad der Energierückkopplung von bis zu 97 %. Sie ist 15–25 % energieeffizienter als herkömmliche Frequenzumrichter und weist einen Wärmeverlust von unter 3 % der Widerstandsbremsung auf, wodurch Wärmequellen reduziert und die Sicherheit erhöht werden.
7. Rundumantrieb, kompatibel mit Permanentmagnet-Synchronmotoren und Asynchronmotorsteuerungen
8. Es verfügt über vielfältige Schutzfunktionen wie Überstrom-, Kurzschluss-, Überspannungs-, Unterspannungs-, Phasenausfall- und Überhitzungsschutz usw. und gewährleistet so einen sichereren und zuverlässigeren Systembetrieb.
9. Unbemanntes und vollautomatisiertes Design für den Feldeinsatz, das eine beliebige Steuerung der Pumpgeschwindigkeit ohne Austausch mechanischer Ausrüstung ermöglicht. Geeignet für Ölquellen in verschiedenen Regionen und Strukturen sowie für unterschiedliche Klimazonen und Bedingungen.
10. Optionales drahtloses Kommunikationsmodul zur nahtlosen Integration in digitale Ölfeldsysteme
Das Energiespar-Sanierungsprojekt einer Ölfeld-Pumpanlage nutzt ausschließlich die Energiespar- und Steuerungseinrichtungen der PAD-Ölfeld-Kowtow-Maschine. Je nach den im Ölfeld eingesetzten Motoren werden zwei Frequenzumrichter mit einer Leistung von 37 kW bzw. 45 kW verwendet.
PMD-Ölfeldpumpeneinheit, energiesparendes und steuerbares Gerät
Nach der Modernisierung behält das elektrische Steuerungssystem der bestehenden drehzahlgeregelten Pumpeneinheit im Ölfeld den ursprünglichen Netzfrequenzkreis bei, sodass die Pumpeneinheit bei einem Ausfall des Frequenzumrichterkreises nicht stoppt und die Rohölförderung somit nicht beeinträchtigt wird. Der Hauptschaltkreis ist in der folgenden Abbildung dargestellt:
PMD-Ölfeldpumpeneinheit, energiesparendes und steuerbares Gerät
An 16 Ölquellen an den Stationen 20, 60 und 83 eines bestimmten Ölfördergebiets wurden Vor-Ort-Tests durchgeführt. Durch den Vergleich der Netzfrequenz und der Frequenzumwandlungszustände wurden Berechnungen angestellt.
Die durchschnittliche aktive Energieeinsparungsrate von Ölquellen beträgt 23,34 %.
Die durchschnittliche Energieeinsparungsrate von Ölquellen beträgt 83,77 %.
Die umfassende Energiesparrate von Ölquellen beträgt 26,46 %.
Die durchschnittliche jährliche Energieeinsparung eines einzelnen Brunnens beträgt 19038,99 kWh.
Der Einsatz der PMD-Ölfeld-Kovetow-Maschine mit Energiespar- und Steuerungseinrichtung in diesem Projekt bietet erhebliche Vorteile:
(1) Strom sparen und Effizienz steigern. Die Effizienz der einzelnen Bohrungen hat sich um etwa 6 % erhöht, mit einer durchschnittlichen Wirkleistungseinsparung von 20,93 % und einer durchschnittlichen Gesamtleistungseinsparung von über 25 %.
(2) Einfache Bedienung und unkomplizierte Fehlersuche. Während der Projektversuchs- und Testphase kann das Personal der Ölförderanlage innerhalb kurzer Zeit professionell arbeiten. PMD wurde speziell für Ölfeldpumpen entwickelt und zeichnet sich durch vollständig gekapselte Designparameter, zuverlässige Leistung, wenige Einstellparameter und einfache Bedienung aus.
(3) Die Konstruktion der integrierten Frequenzumwandlungs-Rückkopplungsmaschine zeichnet sich durch eine kompakte und ansprechende Bauweise aus und spart Installationsraum.
(4) Nach der direkten Einstellung des Übersetzungsverhältnisses und dem Abschluss der Fehlersuche kann einfach der Impuls eingegeben werden, was bequem und schnell geht.
(5) Die Verbesserung des Leistungsfaktors auf der Netzseite reduziert die Blindleistung und senkt die Betriebskosten der vorgelagerten Anlagen.
(6) Die Reduzierung der Betriebs- und Wartungskosten der Geräte ermöglicht einen sanften Anlauf des Motors, und der Anlaufstrom hat keine Auswirkungen auf das Stromnetz; verlängerter Wartungszyklus und reduzierte Wartungskosten; im Schaltschrank befindet sich keine Wärmequelle, und die Betriebsumgebung der elektrischen Geräte wurde verbessert.
(7) Durch die Hinzufügung eines elektrischen Schutzes werden mehrere Schutzfunktionen wie Überstrom-, Kurzschluss-, Überspannungs-, Unterspannungs-, Phasenausfall- und Überhitzungsschutz usw. bereitgestellt, wodurch ein umfassenderer Schutz für den Motor gewährleistet wird.
(8) Eine Verbesserung der Automatisierungssteuerung kann durch die direkte Anpassung der Drehzahl der Pumpeneinheit mittels eines Frequenzumrichters erreicht werden, der die Pumpfrequenz der Pumpeneinheit stufenlos anpassen kann, die zentrale Fernüberwachung erleichtert und die Erkennung des Betriebszustands der Anlage vereinfacht.
































