Technische Prinzipien und Kernvorteile
Die Rückkopplungsbremstechnologie ermöglicht eine energieeffiziente Nutzung, indem der durch die regenerative Energieerzeugung des Motors erzeugte Strom in das Stromnetz oder einen Energiespeicher zurückgespeist wird. Zu ihren Hauptvorteilen zählen:
Energieeinsparung: Im Vergleich zu energieintensivem Bremsen (bei dem Strom in Abwärme umgewandelt wird) kann die Rückkopplungsbremse 15 bis 30 % der Bremsenergie zurückgewinnen.
Systemschutz: Um Schäden an der Gleichspannung des Frequenzumrichters durch die Ansammlung erneuerbarer Energien zu vermeiden und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern.
Dynamisches Ansprechverhalten: wird in Verbindung mit dem Frequenzumrichter für schnelles Bremsen gesteuert (z. B. kann bei Anwendungen mit Minenwinden der Verschleiß der Tore reduziert werden).
Zweitens, der aktuelle Stand der Industrieanwendungen
Industrie:
Frequenzumrichter werden in asynchronen Motorantrieben weit verbreitet eingesetzt, und bis 2025 wird erwartet, dass der chinesische Markt für Frequenzumrichter ein Volumen von über 60 Milliarden Yuan erreichen wird, wobei Hochspannungs-Frequenzumrichter 35 % ausmachen.
Bei Förderanlagen in Bergwerken, Windkraftanlagenpumpen und anderen Lastszenarien können durch Rückkopplungsbremsung die Wartungskosten um mehr als 40 % gesenkt werden.
Neue Energiefahrzeuge:
Elektrofahrzeuge verbessern die Reichweite durch Rückkopplungsbremsung, der technologische Reifegrad ist hoch, aber es ist notwendig, das Problem der Oberwellenstörungen im Stromnetz zu lösen.
Zukunftstrends
Technologieintegration:
In Kombination mit intelligenten Algorithmen wird eine präzise Bremsmomentverteilung erreicht (z. B. ein Wirkungsgrad des Permanentmagnet-Getriebereglers von bis zu 98 %).
Die Nachfrage nach Hochspannungs-Frequenzumrichtern in der Energie- und Metallurgieindustrie wächst, und das Marktvolumen könnte im Jahr 2025 die 16-Milliarden-Yuan-Marke überschreiten.
Richtlinienorientiert:
Chinas Plan zur Verbesserung der Energieeffizienz von Motoren sieht vor, dass bis 2025 mehr als 70 % der Motoren energieeffizient sein müssen, um die Verbreitung der Feedback-Bremstechnologie zu fördern.
Schwellenländer:
Die Region Asien-Pazifik (insbesondere China) wird zu einem Wachstumsmotor werden, wobei der globale Markt für Frequenzumrichtermotoren im Jahr 2025 voraussichtlich 150 Milliarden Yuan erreichen wird.
Herausforderungen und Verbesserungen
Netzverträglichkeit: Die Wechselrichter-Steuerungsstrategien müssen optimiert werden, um die Auswirkungen von Rückkopplungen auf das Netz zu reduzieren.
Kostenkontrolle: Der Anteil einheimischer Hersteller von Hochspannungswechselrichtern ist auf 58 % gestiegen, aber der High-End-Markt wird nach wie vor von internationalen Giganten wie Siemens dominiert.
































