Funktionsprinzip der Bremseinheit und des Bremswiderstands

Bremsanlagenanbieter: Beim Betrieb von Industriemaschinen ist häufig schnelles Bremsen erforderlich. Die mechanische Energie (kinetische und potenzielle Energie) der Motorwelle wird durch den Motor in elektrische Energie umgewandelt. Die Kondensatoren im Frequenzumrichter können diese Energie nicht im vorgegebenen Spannungsbereich speichern, oder der interne Bremswiderstand kann nicht rechtzeitig abgebaut werden. Dadurch wird überschüssige Energie an den DC-Zwischenkreis des Frequenzumrichters zurückgespeist, was zu einer Überspannung im DC-Teil des Frequenzumrichters führt.

In diesem Fall werden eine externe (oder eingebaute) frequenzumrichterspezifische Bremseinheit und ein frequenzumrichterspezifischer Bremswiderstand benötigt, um die Nutzung der regenerativen Energie zu beschleunigen, die Erfüllung der Anforderungen an die schnelle Bremsung der Arbeitsmaschine zu gewährleisten und den Frequenzumrichter vor Störungen durch diese regenerative Energie und Überspannungsphänomene zu schützen.

Funktionsprinzip der Bremseinheit: Die Bremseinheit besteht aus einem Hochleistungstransistor GTR und dessen Treiberschaltung. Sie dient dazu, einen Pfad für den Entladestrom IB bereitzustellen. Wenn die Arbeitsmaschine innerhalb der vorgegebenen Zeit schnell bremsen muss und die Rückgewinnungsenergie des Frequenzumrichters nicht im spezifizierten Spannungsbereich im Zwischenkondensator gespeichert oder vom internen Bremswiderstand nicht rechtzeitig verbraucht werden kann, was zu einer Überspannung im Gleichstromteil führt, muss eine externe Bremskomponente hinzugefügt werden, um den Verbrauch der Rückgewinnungsenergie zu beschleunigen.

Funktionsprinzip des Bremswiderstands: Beim Sinken der Betriebsfrequenz befindet sich der Elektromotor im regenerativen Bremszustand. Die kinetische Energie des Antriebssystems wird in den Gleichstromkreis zurückgespeist, wodurch die Gleichspannung UD kontinuierlich ansteigt und sogar einen gefährlichen Wert erreichen kann. Um UD im zulässigen Bereich zu halten, muss die in den Gleichstromkreis zurückgespeiste Energie abgeführt werden. Der Bremswiderstand dient dazu, diese Energie aufzunehmen.

Bremseinheit + Widerstand: Beim Reduzieren der Betriebsfrequenz befindet sich der Motor im regenerativen Bremszustand. Die kinetische Energie des Antriebssystems wird in den Gleichstromkreis zurückgespeist, wodurch die Gleichspannung UD kontinuierlich ansteigt und sogar einen gefährlichen Wert erreichen kann. Um UD im zulässigen Bereich zu halten, muss die in den Gleichstromkreis zurückgespeiste Energie abgeführt werden. Der Bremswiderstand dient der Aufnahme dieser Energie. Die Bremseinheit besteht aus einem Hochleistungstransistor GTR und seiner Treiberschaltung. Sie stellt einen Pfad für den Entladestrom IB durch den Bremswiderstand bereit.