1. Maximale mechanische Bremsenergie: 12 kW;
2. Der Wirkungsgrad der Umwandlung von mechanischer Energie in elektrische Energie kann bis zu 70% bis 95% erreichen;
3. Die umfassende Energieeinsparungsrate beträgt bis zu 30% bis 60%.
4. Qualität der Ausgangsleistung: Reine sinusförmige Dreiphasenspannung und -stromstärke, THD < 5 % bei 100 % Last, gewährleistet eine saubere Ausgangsleistung;
5. Reaktionszeit: 10 ms (0,01 Sekunden);
6. Adaptives Motorsystem: Spindelmotorsystem, Servomotorsystem;
7. Maximale Ausfallzeit: 0,3 Sekunden;
8. Normale Ausfallzeit: 1-4 Sekunden; a
9. Geeignet für Stromnetze: 340V-460V, 50/60HZ, dreiphasig;
10. Durch die Verwendung der automatischen Phasensequenzunterscheidungstechnologie kann die Phasensequenz des Dreiphasen-Stromnetzes frei angeschlossen werden, ohne dass eine manuelle Phasendifferenzierung erforderlich ist.
11. Es kann sich bei Störungen automatisch abschalten und so den normalen Betrieb des Frequenzumrichters gewährleisten, ohne den ursprünglichen Steuermodus des Frequenzumrichters zu ändern.
12. Einsatz mehrerer innovativer Technologien, kompatibel mit allen Marken von Frequenzumrichtern;
13. Dank der integrierten Bauweise mit eingebauten Reaktoren und Filtern (Plug & Play) müssen die Anwender diese nicht separat erwerben.
14. Sicherheits- und elektromagnetische Verträglichkeitsnormen: EN6001, EN50178-1997, EN12015-2004, EN12016-2004, EN61000;
Installationsfall:
Sieben 7,5-kW-CNC-Werkzeugmaschinen zur Bearbeitung von LED-Lampenschirmen in einer Hardware-Verarbeitungsfabrik in Zhongshan City wurden mit PGC-maschinenspezifischen Energierückkopplungsvorrichtungen ausgestattet, wodurch die Fabrik 40880 Grad Strom einsparte.
Die Testergebnisse eines einzelnen Geräts, das 168 Stunden lang lief, lauten wie folgt:
1) Gradanzeige der Knotentabelle: 112 Grad
2) Stromzählerstand: 340 Grad
3) Gesamtleistungsaufnahme = Knotenzählergrad + Leistungsaufnahmezählergrad = 452 Grad
4) Energieeinsparungsrate = 112/452 = 24,78 %
2. Jährliche Gesamtenergieeinsparungsberechnung: Eine einzelne Werkzeugmaschine kann 16 kWh Strom pro Tag einsparen, und 7 Werkzeugmaschinen können 40880 kWh Strom pro Jahr einsparen.
































